Gründungsjahr
1974
Gründungsmitglieder
Anton Brender
Werner Mühl
Gerhard Klingele
Otmar Kiefer
Dr. Arnulf Wynen
Zinkenvögte
1975-1990 Dr. Arnulf Wynen
1990-2007 Jürgen Mühl
2007-2018 Sylvia Schneider
2018-heute Florian Brender
Pokalsiege
Kontakt
Fasnetstrubel auf dem Berg

Die Rucksackberger aus Todtnauberg bringen seit vielen Jahren Schwung und Farbe in die Todtnauer Fasnet. Sie ziehen mit viel Witz, Einfallsreichtum und einer guten Portion Berger-Charme die Blicke am Rosemändigsumzug auf sich.
Gebaut wird im Ort selbst, wo sich Wagenbauer, Helferinnen und Helfer zusammentun und mit viel Herzblut an ihrem Beitrag tüfteln. Oft entstehen dabei originelle Aufbauten, die das Publikum zum Staunen und Schmunzeln bringen.
Typisch für die Rucksackberger ist die enge Dorfgemeinschaft: Von jung bis alt macht jeder mit – sei es beim Bauen, Nähen, Malen oder beim Mitlaufen in der Fußgruppe. So wird aus dem Wagenbau weit mehr als nur Arbeit: Er ist ein geselliges Miteinander, das den Zusammenhalt im Ort stärkt.
Mit ihren Ideen sorgen die Rucksackberger dafür, dass der Umzug abwechslungsreich bleibt. Ob humorvolle Seitenhiebe auf das Zeitgeschehen oder fantasievolle Themen – sie bringen jedes Jahr aufs Neue die besondere Note des Bergdorfs in die Todtnauer Fasnet ein.
Damit zeigen die Rucksackberger, dass die Fasnet auch hoch oben im Tal mit voller Leidenschaft gelebt wird.





